


Wir haben ein kleines, aber feines Angebot an nicht alltäglichen Pizza-Kreationen. Hier geht’s zu unserer Pizza-Karte.
In unserer Pizzeria überraschen wir Sie mit knusprigen, frisch zubereiteten Pizza-Kreationen sowie erlesenen fränkischen und italienischen Weinen. Aber natürlich bieten wir Ihnen auch süffige, bayerische Biere, wie z.B. unser Tegernseer hell. Wie auch immer: Freuen Sie sich auf ein gemütliches Ambiente und angenehme Stunden in der Genusswerkstatt!




Von Pizza Käse bis Calzone: Unsere feine Pizza-Karte bietet für jeden Geschmack etwas. Wir haben unsere Karte bewusst klein gehalten, weil wir alle Zutaten frisch zubereiten. Übrigens: Alle unsere Pizzen können Sie auch telefonisch unter 01756017709 bestellen und abholen.

Käse
8€
Emmentaler, Parmesan, frischer Basilikum

Salami
9,00€
Spianata Romana

Hawaii
9,00€
Gekochter Schinken, Ananas

Thunfisch
9,50€
Tunfisch, Zwiebel, Oliven

Rucola
11,00€
Parmaschinken, Rucola, Parmesan

Spezial
11,00€
Spianata Romana, Parmaschinken, frische Pilze, frische Paprika, Zwiebel

Scharf
10,50€
Spianata Piccante, Zwiebel, frische Paprika, Peperoni

Gorgonzola
10,50€
Parmaschinken, Zwiebel, Knoblauch, Gorgonzola, Speckwürfel

Frisch
10,50€
Frische Tomaten, frische Paprika, Zwiebel, Artischocken, Sardellen

Calzone
11,00€
Spianata Romana, Parmaschinken, frische Paprika, frische Pilze, Zwiebel, Tunfisch

Bianco
12€
mit weißer Soße, scharfer Salami, Zwiebel, Tomaten und Avocado

Wälder
10€
Tomaten, Mozzarella, Emmentaler und geräuchertem Bauchspeck

Pizza Ufo
17€
für den größeren Hunger (doppelte Calzone)
Unsere Heumilch-Käsespezialitäten und die Sennbutter aus österreichischen Bergsennereien sind ein echter Genuss. Sie entstehen aus silofreier Heumilch, die noch auf dem Berg verarbeitet wird.
Zwei Marken haben wir in unserem Programm:
Alma und die Spezialitäten der KäseStrasse Bregenzerwald.



Seit Jahrhunderten bewirtschaften die meisten Milchbauern im Bregenzerwald ihre Flächen mit der Dreistufenlandwirtschaft. Denn meist reicht das silofreie Futter aus den hofeigenen Flächen im Tal nicht aus, um das Vieh übers ganze Jahr zu versorgen. Deshalb ziehen die Bauern mit ihren Kühen und Kälbern im Frühjahr und Herbst auf ein sogenanntes Vorsäß. Erst im Sommer, etwa Anfang Juli, geht’s auf die Alpe. Im Winter wird das Vieh im Stall gehalten, wo es Heu aus den Sommermonaten zu fressen bekommt. Daher können die Bauern im Bregenzerwald ihren Heumilchkäse das ganze Jahr produzieren.

In der Genusswerkstatt überraschen wir Sie mit knusprigen, frisch zubereiteten Pizza-Kreationen und feinen Weinen. Doch in unserem Restaurant genießen Sie nicht nur Pizza – sehr zu empfehlen ist auch unser exquisites Heumilch-Käseangebot aus Österreich.
